Ich habe einen Antrag zur Prüfung der Einführung von Modalfiltern im Nauwieserviertel eingereicht habe. Ziel dieses Antrags ist es, den übermäßigen Pkw-Durchgangsverkehr zu reduzieren und die Lebensqualität unserer Anwohner:innen zu verbessern.
Das Nauwieserviertel ist ein historisches und lebendiges Wohn- und Geschäftsviertel, das von Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und Anwohner:innen intensiv genutzt wird. Leider führt der gegenwärtige Durchgangsverkehr zu Lärm, Schadstoffbelastungen und stellt eine Gefahr für schwächere Verkehrsteilnehmer:innen dar. Obwohl bereits eine Fahrradzone eingerichtet wurde, ist die gewünschte Verkehrsberuhigung bislang ausgeblieben.
Mit der Einführung von Modalfiltern könnten wir eine effektive Lösung finden, um den Kfz-Durchgangsverkehr signifikant zu reduzieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen zu erhöhen. Im Antrag habe ich darauf hingewiesen, dass geeignete Standorte für die Modalfilter identifiziert werden müssen, sowie die Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und mögliche Alternativrouten für den motorisierten Verkehr berücksichtigt werden sollten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherstellung der Erreichbarkeit für Anwohner:innen und den Lieferverkehr. Daher setze ich mich dafür ein, dass Anwohner:innen und Gewerbetreibende frühzeitig in den Planungsprozess eingebunden werden, um ihre Bedürfnisse und Anregungen zu integrieren.
Ich bin überzeugt, dass die Reduzierung des motorisierten Durchgangsverkehrs das Nauwieserviertel nicht nur aufwerten, sondern auch zu einer umweltfreundlicheren Mobilität beitragen kann. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen werden von einer sichereren und komfortableren Verkehrsführung profitieren.
Ich werde die Entwicklungen zu diesem Antrag aufmerksam verfolgen und mich aktiv für die Umsetzung der Modalfilter im Nauwieserviertel einsetzen.
Modalfilter sind gezielte Verkehrsmaßnahmen, die den Durchgangsverkehr von motorisierten Fahrzeugen in bestimmten Straßen oder Vierteln reduzieren. Sie ermöglichen es Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, sicherer und komfortabler zu navigieren, während sie gleichzeitig den Zugang für Anwohner:innen und den Lieferverkehr gewährleisten. Modalfilter können in Form von Absperrungen, Fahrbahnverengungen oder anderen Verkehrsberuhigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität in Wohngebieten zu verbessern, Lärm und Schadstoffbelastungen zu verringern und eine umweltfreundlichere Mobilität zu fördern.